
Dank der Standortübermittlung per GPS gelang es der Feuerwehr und der Forstwache, sie innerhalb von zwei Stunden zu erreichen.
Saluzzo – Eine Gruppe Wanderer geriet gestern beim Aufstieg in die Madonie-Berge in der Gegend von Isnello in der Provinz Palermo in Schwierigkeiten. Einer von ihnen sandte mit einem iPhone ein Notsignal, das über Satellit die Apple-Zentrale in den Niederlanden erreichte, die die Nachricht aussortierte und den Alarm an das iPhone-Notrufübertragungszentrum in Cuneo mit Sitz in Saluzzo schickte.
Die Notrufzentrale 112 verfügt über zwei Standorte im Piemont, einen in Grugliasco und einen in Saluzzo, und hat in den letzten Stunden auch das SOS eines in Seenot geratenen Bootes im Tyrrhenischen Meer erhalten.
iPhones ab der 14er-Serie sind mit dieser Funktion ausgestattet, die auch bei fehlendem Mobilfunksignal Hilfemeldungen senden können. Die Einsatzzentrale, die das Signal vom Apple-Hauptsitz empfängt, befindet sich in Saluzzo und konnte so die Rettungsdienste alarmieren. Dank der Standortübermittlung per GPS gelang es Feuerwehr und der Forstwache, sie innerhalb von zwei Stunden in der Nähe der Schutzhütte Vallone Giumenta zu erreichen. Die vier waren verängstigt, aber unverletzt.