Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie im Falle eines Flugzeugunfalls auf See die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Bewahren Sie Ruhe;
- Wenn Sie eine oder mehrere Personen im Meer entdecken, werfen Sie ihnen die Rettungsringe zu, die Sie an Bord haben;
- Bereitstellen weiterer Sicherheitsausrüstung an Bord, darunter: Schwimmwesten, Erste-Hilfe-Kasten, Notsignalausrüstung (Rauchboje, rote Handfackeln), Tonsignalgeräte (Pfeife), Rettungsfloß usw.;
- Versuchen Sie, die Menschen die in Schwierigkeiten sind, im Auge zu behalten;
- Setzen Sie sich bei Rettungsversuchen keiner Gefahr aus;
- Versuchen Sie nur dann, die Person an Bord zu holen, wenn dies sicher ist.
- Rufen Sie die ENN – 1 1 2 an und kontaktieren Sie die Küstenwache per Funk (Notrufkanal VHF 16) unter Angabe der benötigten Informationen, darunter: Position (geografische Koordinaten) des ins Meer abgestürzten Flugzeugs, Entfernung von der Küste, Flugzeugtyp, Anzahl der auf See gesichtete Personen, Anwesenheit von Verletzten, älteren Menschen, Frauen oder Kindern, aktuelle Seewetterbedingungen usw.;
- Melden Sie das Vorhandensein von Leckagen/Verschmutzungen auf See;
- Folgen Sie den Anweisungen des Rettungsdienstpersonals.