Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie im Falle der Entdeckung eines Sprengsatzes auf See die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Bewahren Sie Ruhe;
- Bewegen oder berühren Sie den Sprengsatz unter keinen Umständen;
- Markieren Sie den Bereich, um den Zugang zur Entdeckungszone zu verhindern.
- Rufen Sie die ENN – 1 1 2 an und kontaktieren Sie die Küstenwache per Funk (Notrufkanal VHF 16) unter Angabe der benötigten Informationen, darunter: Position (geografische Koordinaten), Entfernung von der Küste, aktuelle Seewetterbedingungen, Identifizierungsmerkmale des Geräts wie Form (zylindrisch, kugelförmig, konisch usw.), identifizierende Details (Schrift, Initialen, Lamellen, Vorsprünge, Löcher usw.), äußeres Erscheinungsbild (Farbe, glatt, rau, korrodiert usw.), geschätzte Abmessungen (Länge, Breite, Durchmesser), Material, Zustand zum Zeitpunkt der Entdeckung (zwischen Felsen eingeklemmt, in Sand oder Schlamm versunken usw.), Zustand des Sprengsatzes (intakt, zerbrochen, verbeult usw.), etwaige Rauchentwicklung und/oder Flüssigkeitslecks vom verdächtigen Sprengsatz;
- Folgen Sie den Anweisungen des Rettungsdienstpersonals.