Logo del Ministero degli Interni, Dipartimento della Pubblica Sicurezza
Ministero dell’Interno | Dipartimento della Pubblica Sicurezza
Logo del Ministero dell'Interno, Dipartimento della Pubblica Sicurezza

Was passiert, wenn Sie die 1 1 2 (eins-eins-zwei) anrufen?

Im Falle eines Anrufs gelangt der Anruf zu einer Einheitlichen Notrufzentrale , in dem die Rufnummer des Anrufers und der Ausgangspunkt des Anrufs (vom Festnetz) bzw. der Standort (vom Mobiltelefon) angezeigt werden.
Im Falle eines Verkehrsunfalls stellt das eCall-System , sofern es vom Automobilhersteller im Fahrzeug installiert wurde, automatisch eine Verbindung zur Einheitlichen Notrufzentrale her. Die ENN - 1 1 2 (eins-eins-zwei) kann auch über die eCall-Taste im Auto kontaktiert werden.

target

01. Der Ruf 1-1-2 (eins-eins-zwei)

Wo sind die Single Response Centers?

Regionen, in denen der Dienst aktiv ist

01. Der Ruf 1-1-2 (eins-eins-zwei)

Wenn ein Eingriff angefordert wird, geht der Anruf bei einem Public Safety Answer Point (PSAP1 Public Safety Answer Point) ein.
Wenn ein Eingriff angefordert wird, geht der Anruf bei einem Single Response Center (PSAP1 Public Safety Answer Point) ein.

02. Die Antwort des Public Safety Answer Point

Der Operator nimmt den Anruf entgegen und erhält in Echtzeit die Telefonnummer und den Standort des Anrufers, die automatisch in eine Kontaktkarte eingetragen werden.
Je mehr Details Sie angeben, desto einfacher kann Ihnen der Operator helfen.

Wo sind die Single Response Centers?

Regionen, in denen der Dienst aktiv ist

03. Die Anrufweiterleitung​

Nachdem die Karte mit Informationen zur Art der benötigten Hilfe ergänzt wurde, wird der Anruf an ein zweites Single Response Center (PSAP2 – Staatspolizei, Carabinieri, Feuerwehr, Küstenwache und Einsatzzentralen für medizinische Notfälle) weitergeleitet, das die Situation bewältigt.
Die Nummer des Anrufers ist für den Operator immer sichtbar: Vom Festnetz wird der Standort des Telefons angezeigt, bei Anrufen vom Mobiltelefon der Versorgungsbereich und/oder die konkreten Standortdaten.

03. Il trasferimento di chiamata

Dopo aver integrato la scheda con le informazioni sulla tipologia di soccorso necessario, la chiamata viene trasferita a una seconda Centrale Unica di Risposta (PSAP2 - Centrali operative Polizia di Stato, Arma dei Carabinieri, Vigili del Fuoco, Guardia Costiera ed Emergenza Sanitaria) che gestisce la situazione. Il numero di chi chiama è sempre visibile all’operatore: da telefono fisso viene visualizzato il punto dove si trova il telefono, per le chiamate da telefono cellulare viene visualizzata l’area di copertura della cella telefonica.

Wie nutze ich den Dienst, wenn ich gehörlos bin?
Was kann ich tun, während ich auf Hilfe warte?

Die Ankunft der Hilfe

Die Ankunft der Hilfe

In kürzester Zeit wird Hilfe an dem von Ihnen angegebenen Ort eintreffen. Erklären Sie am Telefon unbedingt ausführlich, was passiert ist, damit Sie ausreichend Hilfe erhalten.
Der Missbrauch der Nummer 1-1-2 (eins-eins-zwei) wird in den meisten Ländern mit einer Strafe geahndet, ebenso wie der Missbrauch jeder anderen Notrufnummer auf der Welt.
Benötigen Sie weitere Informationen zu den Interventionen? Konsultieren Sie die Websites der beteiligten Institutionen
target

01. Die Hilfeanfrage erfolgt automatisch

01. Die Hilfeanfrage erfolgt automatisch

eCall ist ein System, das automatisch und kostenlos die Nummer 1 1 2 (eins-eins-zwei) anruft, wenn das Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt ist. Das System wird vom Automobilhersteller der das Fahrzeug produziert hat, in diesem installiert, der es produziert hat. Im Falle eines schweren Unfalls nimmt es Kontakt mit der Einheitlichen Notrufzentrale auf und übermittelt Informationen zum beteiligten Fahrzeug, einschließlich seines genauen Standorts .

Wie installiere ich das eCall-Gerät in meinem Auto?

02. Die Verbindung mit der Einheitlichen Notrufzentrale

02. Il collegamento con la Centrale Unica di Risposta

Oltre alla chiamata automatica in caso di gravi incidenti, è possibile attivare eCall manualmente premendo un pulsante presente sul dispositivo. Contestualmente, il sistema consentirà agli occupanti della vettura un collegamento automatico con la Centrale Unica di Risposta, che valuterà il tipo di soccorso da prestare.

Man kann eCall auch manuell per Knopfdruck am Gerät aktivieren. Gleichzeitig ermöglicht das System den Fahrzeuginsassen, automatisch eine Verbindung zur Einheitlichen Notrufzentrale herzustellen , die beurteilt, welche Art von Hilfe bereitgestellt werden muss.

Wo sind die Single Response Centres im Einsatz?

Regionen, in denen der Dienst aktiv ist

Wo sind die Single Response Centres im Einsatz?

Discover the 15 Italian cities
In welchen Fällen kann ich die Taste am eCall-Gerät drücken?

03. Das Eintreffen der Hilfe

03. Das Eintreffen der Hilfe

Hilfe trifft schnellstmöglich an dem Ort ein, an dem Sie geolokalisiert wurden.
Bei Aktivierung des eCall-Systems kommuniziert die Person im Fahrzeug mit dem Mitarbeiter der Notrufzentrale und es werden automatisch eine Reihe wichtiger Daten übermittelt (der genaue Standort, die Fahrzeugidentifikationsnummer usw.).
Werden meine Daten während der normalen Fahrt vom eCall-Gerät übertragen?

Wie nutze ich den Dienst, wenn ich gehörlos bin?

Der Dienst ermöglicht es den Disponenten der Nummer 1 1 2 (eins-eins-zwei) und den italienischen Notrufnummern, zu erkennen, dass die um Hilfe bittende Person gehörlos ist. Auf diese Weise ergreift der Helfer alle notwendigen Maßnahmen, um sinnvoll und angemessen einzugreifen, ohne Zeit zu verlieren und ohne die Notwendigkeit von Vermittlern.

Was kann ich tun, während ich auf Hilfe warte?

Während Sie auf Hilfe warten, tun Sie stets Ihr Möglichstes, um die betroffene Person zu unterstützen und befolgen Sie die Anweisungen des Betreibers, wenn Sie telefonisch in Kontakt bleiben. Wenn Sie selbst betroffen sind, isolieren Sie sich nicht und bitten Sie eine nahestehende Person um Unterstützung. Hilfe wird in Kürze eintreffen.

Wie installiere ich das eCall-Gerät in meinem Auto?

Wenn Sie ein neues Auto kaufen, das nach dem 31. März 2018 zugelassen wurde, muss dieses über ein eCall-System auf Basis der Notrufnummer 1 1 2 (eins-eins-zwei) verfügen. Diese Regelung gilt für Pkw mit bis zu 8 Sitzplätzen und leichte Nutzfahrzeuge. Wenn Ihr Auto bereits zugelassen ist, ist der Einbau eines eCall-Gerätes nicht verpflichtend, Sie können dies aber nachholen, wenn Ihr Auto die technischen Voraussetzungen erfüllt.

In welchen Fällen kann ich die Taste des eCall-Geräts drücken?

Benutzen Sie die eCall-Taste nur, wenn die Situation ein Notfalleingreifen für Sie oder eine andere Person erfordert, insbesondere, wenn Sie das Fahrzeug nicht auf sichere Weise verlassen können. Verwenden Sie die eCall-Taste nicht, um eine Pannenhilfe oder einen Pannendienst für Ihr Fahrzeug anzufordern.

Werden meine Daten während der normalen Fahrt vom eCall-Gerät übermittelt?

Das eCall-System wird nur aktiviert, wenn das Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt ist. Die restliche Zeit bleibt es inaktiv. Das bedeutet, dass während der normalen Fahrt keinerlei Daten (Fahrzeugposition oder Fahrzeugführung) aufgezeichnet oder übermittelt werden.
Wenn das auf 1 1 2 (Eins-Eins-Zwei) basierende eCall-System einen Anruf tätigt, werden personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verarbeitet. Somit erhalten die Einsatzkräfte ausschließlich diejenigen Daten, die sie zur Bewältigung des Einsatzes benötigen: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert wie sie benötigt werden und danach gelöscht.