Logo del Ministero degli Interni, Dipartimento della Pubblica Sicurezza
Ministero dell’Interno | Dipartimento della Pubblica Sicurezza
Logo del Ministero dell'Interno, Dipartimento della Pubblica Sicurezza

Unsere App
Where Are U

Die App „Where Are U“ hilft Ihnen im Notfall : Beim Kontakt mit der Nummer 1 1 2 (eins-eins-zwei) werden Ihre Identität und Ihr Standort automatisch an die zuständige Notrufzentrale übermittelt.

Was ist „ Where Are U?“

Die App „Where Are U“ ist die für den Dienst 1 1 2 (eins-eins-zwei) entwickelte GPS-Ortungsapp . Das Ziel besteht darin, im Notfall genaue Informationen über Ihren Standort bereitzustellen , damit schnell und gezielt Hilfe geschickt werden kann.

Was ist „ Where Are U?“

Die App „Where Are U“ ist die für den Dienst 1 1 2 (eins-eins-zwei) entwickelte GPS-Ortungsapp . Das Ziel besteht darin, im Notfall genaue Informationen über Ihren Standort bereitzustellen , damit schnell und gezielt Hilfe geschickt werden kann.

Anruf

Um mit der Where Are U-App einen Notruf zu tätigen, drücken Sie innerhalb der App die Taste „1 1 2 anrufen“ .

Anruf

Um mit der Where Are U-App einen Notruf zu tätigen, drücken Sie innerhalb der App die Taste „1 1 2 anrufen“ .

Stiller Anruf

Die Funktion „Stiller Anruf“ ist eine wichtige Funktion der App, mit der Sie einen Notfall melden können, ohne zu telefonieren.

Stiller Anruf

Die Funktion „Stiller Anruf“ ist eine wichtige Funktion der App, mit der Sie einen Notfall melden können, ohne zu telefonieren.

Anrufen + Chatten

Mit der Funktion „Anruf + Chat“ können Sie über eine Kombination aus Sprachanruf und Instant Messaging mit der Einheitlichen Notrufzentrale kommunizieren .

Anrufen + Chatten

Mit der Funktion „Anruf + Chat“ können Sie über eine Kombination aus Sprachanruf und Instant Messaging mit der Einheitlichen Notrufzentrale kommunizieren .
Häufig gestellte Fragen
Kann jemand ohne meine Erlaubnis meinen Standort abfragen?
Wie lokalisiert mich die App?
Wie werden meine Daten in der App verwendet?

Möchten Sie herausfinden, ob Ihre Provinz mit diesem Dienst versehen ist?

Um zu prüfen, ob Ihre Provinz im Notdienst 1 1 2 (Eins-Eins-Zwei) enthalten ist, überprüfen Sie die Abdeckung auf der Seite „Die Einheitlichen Notrufzentralen“. Sie können sicher sein, im Bedarfsfall von einer schnellen Intervention profitieren zu können.

Möchten Sie herausfinden, ob Ihre Provinz mit diesem Dienst versehen ist?

Um zu prüfen, ob Ihre Provinz im Notdienst 1 1 2 (Eins-Eins-Zwei) enthalten ist, überprüfen Sie die Abdeckung auf der Seite „Die Einheitlichen Notrufzentralen“. Sie können sicher sein, im Bedarfsfall von einer schnellen Intervention profitieren zu können.

Laden Sie die Where Are U-App aus dem App Store herunter

Wenn Sie ein Smartphone mit iOS-Betriebssystem besitzen, scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um die „Where Are U“-App direkt von Ihrem Gerät herunterzuladen.

Laden Sie die Where Are U-App von Google Play herunter

Wenn Sie ein Smartphone mit Android-Betriebssystem besitzen, scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um die „Where Are U“-App direkt von Ihrem Gerät herunterzuladen.


Kann jemand ohne meine Erlaubnis meinen Standort abfragen?

Ihr Standort kann ohne Ihre Zustimmung in der Where are U-App nicht abgefragt werden. Die Freigabe Ihres Standorts erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung und die App enthält Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Wie lokalisiert mich die App?

Die App „Where Are U“ verwendet das GPS Ihres Geräts, um Ihren Standort zu ermitteln. Wenn Sie die Funktion zur Standortfreigabe aktivieren, erhält die Anwendung die GPS-Koordinaten Ihres Geräts und sendet sie an die ausgewählten Kontakte, sodass diese Ihren Standort in Echtzeit auf der Karte angezeigt wird.

Wie werden meine Daten in der App verwendet?

Die Daten in der „Where are U“-App werden zur Bereitstellung des Standortfreigabedienstes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die App verwendet GPS-Daten und Kontoinformationen, diese werden nur zur Verwaltung von Einstellungen und Datenschutz verwendet.