
Ab Dienstag, dem 16. April 2024, wird der sogenannte „Verschiebungsvorgang“ von Notrufen aus den Telefonbezirken 080 (Bari) und 0831 (Brindisi) zur einheitlichen europäischen Notrufnummer 1 1 2 (NUE-1 1 2) durchgeführt. werden. ).
Bürger, die aus den Telefonbezirken Bari (080) und Brindisi (0831) anrufen, können im Notfall und bei Bedarf weiterhin die Nummern (112, 113, 115, 118, 1530) verwenden oder direkt nur die 112 wählen.
In Apulien wird die Einheitliche Notrufzentrale (ENZ) ENN-1 1 2 bereitgestellt, die Teil der Sonderregionalstruktur zur Umsetzung der ENN ist, die wiederum dem Katastrophenschutz der Region Apulien untersteht.
Die 126 Mitarbeiter, die im Rahmen eines Sonderwettbewerbs der Region Apulien im vergangenen Dezember angeheuert wurden, werden bei der ENN Puglia arbeiten und, sobald sie voll einsatzfähig sind, den ENZ-Sitze in Modugno (Ba), Foggia und Campi Salentina (Le) zugewiesen. Die Mitarbeiter der ENZ ENN-1 1 2 Puglia sind entsprechend geschult, um als erste den Notruf zu bearbeiten und die Anrufe an die Behörden (Notrufzentrale der zweiten Ebene) weiterzuleiten, die die Rettungsmaßnahmen durch eine genauere Lokalisierung des Einsatzortes und durch den Einsatz eines Dolmetscherdienstes für ausländische Bürger.
Die Einheitliche Notrufzentrale mit der einheitlichen Notrufnummer 1 1 2 ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aktiv.